Deniz Karahan
2 min readApr 3, 2024

--

SCHWEIZ HAT DIE EIGENEN NACHHALTIGKEIT STANDARDS
SNK SPIELT EINE BEDEUTENDE ROLLE ALS GRUNDLAGE FÜR DIE ENTWICKLUNG VON NACHHALTIGKEITSRECHTSVORSCHRIFTEN IN DER SCHWEIZ.
Schweizerischer Nachhaltigkeitskodex ist ein Instrument, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Leistung in den Bereichen Umwelt, Gesellschaft und Governance zu verbessern. Der Kodex umfasst eine Reihe von Grundsätzen und Empfehlungen, die Unternehmen bei der Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in ihre Geschäftsstrategien und -praktiken unterstützen sollen.

Ziel des Schweizerischen Nachhaltigkeitskodex ist es, Unternehmen zu einem nachhaltigen Wirtschaften zu motivieren und ihnen zu helfen, langfristigen Mehrwert für ihre Stakeholder zu schaffen. Er bietet Unternehmen einen Rahmen, um ihre Nachhaltigkeitsleistung zu bewerten, zu verbessern und transparent darüber zu berichten. Der Schweizerische Nachhaltigkeitskodex bietet Unternehmen und Organisationen einen klaren Rahmen für die Berichterstattung über ihre Nachhaltigkeitsleistung und unterstützt sie dabei, langfristige Werte zu schaffen und ihre soziale und ökologische Verantwortung wahrzunehmen.

Der Schweizerische Nachhaltigkeitskodex (SNK) legt detaillierte Vorschriften für die Berichtsprüfung fest, um sicherzustellen, dass Unternehmen transparent über ihre Nachhaltigkeitsleistung berichten. Diese Vorschriften umfassen eine Reihe von Standards und Verfahren, die von unabhängigen Prüfern und Prüferinnen angewendet werden müssen, um die Richtigkeit und Vollständigkeit der Nachhaltigkeitsberichte zu gewährleisten.

Die Zulassungsanforderungen für Prüfer und Prüferinnen, die im Rahmen des SNK tätig werden, sind streng und gewährleisten ein hohes Mass an Kompetenz und Unabhängigkeit. In der Regel müssen Prüfer und Prüferinnen über umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Nachhaltigkeit, Umweltmanagement, Unternehmensführung und Berichtsprüfung verfügen.
SNK spielt eine bedeutende Rolle als Grundlage für die Entwicklung von Nachhaltigkeitsrechtsvorschriften in der Schweiz. Durch die Festlegung klarer Grundsätze, Empfehlungen und Standards für Unternehmen bietet der SNK eine umfassende Basis, auf der regulatorische Massnahmen und Gesetze zur Förderung nachhaltiger Geschäftspraktiken entwickelt werden können. Der SNK dient als Referenzrahmen, der es den Behörden ermöglicht, spezifische Anforderungen und Verpflichtungen im Bereich der Nachhaltigkeit zu definieren. Die darin enthaltenen Leitlinien für eine nachhaltige Unternehmensführung und Berichterstattung können als Orientierungspunkt für die Ausarbeitung von Gesetzen und Vorschriften dienen, die Unternehmen dazu verpflichten, bestimmte Nachhaltigkeitsstandards einzuhalten und darüber zu berichten.

www.srnb.org

--

--